Am Samstag, 29.03.25, um 20:05 Uhr konnte, 1. Vorständin Sibylle Litzel die Versammlung eröffnen. Sie konnte 33 Mitglieder begrüßen und somit die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen. Die Tagesordnungspunkte der Einladung wurden bestätigt. Weitere Anträge waren nicht eingegangen.
Die anwesenden Mitglieder erhoben sich zuerst zu ehrendem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Unter TOP 3 Berichte, verlas Schriftführer Hans Protzer zuerst das Protokoll der letzten Hauptversammlung vom März 2024.
Erste Vorständin Sibylle Litzel ließ danach das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren: In ihrem Bericht bedankte sie sich zuerst für die großartige Unterstützung in vielen Bereichen in ihrem ersten Jahr als 1. Vorständin. Danach erwähnte sie, die umfangreichen Tätigkeiten rund um die Vereinsräume und das Vereinsgelände wie die Renovierung der Kellerräume mit dem Einbau der neuen Küche und Eckbank und dem neu installierten Schulungsraum, dem neu gebauten überdachten Sitzbereich neben der Hütte, dem neuen Zaun und den eingepflanzten Thujas, sowie den vielen weiteren Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Arbeitsdienste und den damit verbundenen Dank an die fleißigen Helfer. Sie erwähnte die schöne Pfingstmontagswanderung, dem toll organisierten und erfolgreichen Fleckenfest im Juli 2024, dem sehr spaßigen Muddy Angel Run in Stuttgart bei dem das Team vom HSV, den „Muddy Tüll Dogs“, sehr viel Spaß hatten, dem Küchendienst beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Magstadt mit ebenfalls fleißigen Helfern und dem eigenen Kameradschaftsabend mit den würdigen Ehrungen.
Sibylle Litzel bedankte sich, für die tolle kameradschaftliche Zusammenarbeit im Verein, beim Ausschuss für die guten, konstruktiven Sitzungen und bei dem Team um die Vereinswirtschaft für die kulinarische Versorgung. Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder, die nicht namentlich erwähnt wurden, ohne die aber kein Vereinsleben stattfinden würde und das Ganze nicht zu stemmen wäre. Sie wünschte allen Gesundheit und einen schönen Verlauf des Abends.
Im Jahresbericht von Nicole Boese, für den Bereich Hundesport, IGP, Basis, Agility und Jugend, blickte sie auf ein sportliches Jahr zurück. Sie berichtete von der Magstadter Sportlerehrung unserer Jugendlichen Luna Horn, der Teilnahme von Luna Horn am Schwabentrail, den Trainingswochenenden im Frühjahr und Herbst, von den erfolgreichen Frühjahrs und Herbstprüfungen und dem gut besuchten Sommerferienprogramm. Sie erwähnte weitere hundesportliche Aktivitäten z.B. der Übung der Basisgruppe auf dem Magstadter Marktplatz, den erfolgreichen Seminaren (Fährtenseminar, Schutzdienst- und Helferseminar und dem Züchterseminar von Benny Stoll), der Grundausbildungsschulung mit Prüfung von Eileen Horn, Benny Stoll und Nicole Boese und der bestandenen Zuchttauglichkeitsprüfung von Benny Stoll mit seiner Rottweilerhündin Freya. Sie bedankte sich bei allen Übungsleitern und sonstigen Helfern von Herzen.
Bericht des Kassenverwalters Eckhard Breitling: In seinem Bericht konnte Eckhard Breitling auf einen Mitgliederstand per 31.12.24 von 131 Mitgliedern verweisen, darunter 5 Jugendliche und 26 Ehrenmitglieder. 9 Neuzugänge waren zu verzeichnen und 7 Mitglieder sind 2024 ausgeschieden. Er berichtete ausführlich von den Ein- und Ausgaben des Vereins in 2024. Kassenprüfer Benjamin Freitag bescheinigte dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und er bat die Versammlung um Entlastung. Die Versammlung entlastete Eckhard Breitling einstimmig.
Anschließend entlastete die Versammlung, auf Vorschlag von Ehrenvorstand Jürgen Ehmann, die Vorstandschaft und Vereinsleitung einstimmig.
Unter TOP 5 Neuwahlen, wurden folgende Ämter, unter der Wahlleitung von Sibylle Litzel, weiterbesetzt bzw. neu gewählt: 2. Vorsitzender Peter Rolle (2 Jahre), Kassier Eckhard Breitlich (2 Jahre), Pressewartin Elke Harder (2 Jahre). Eine besondere Lösung gab es für die Besetzung des Amtes des Schriftführers: Hans-Ulrich Protzer wurde als Schriftführer für ein weiteres Jahr und zusätzlich, zur Einarbeitung in das Amt, wurde ebenso für ein Jahr als Schriftführerin Tamara Muthig gewählt – somit kann sich Tamara Muthig mit Unterstützung mit dem anspruchsvollen Amt vertraut machen. Als Kassenprüferin wurde Melanie Koltz-Dölker für 2 Jahre gewählt.
Unter TOP 6 wurde unter Leitung von Hans-Ulrich Protzer die Satzungsänderung, die allen Mitgliedern mit der Einladung zusammen verschickt wurde, einstimmig beschlossen.
Unter TOP 7 Verschiedenes, gab es keine weiteren Anträge, somit konnte Sibylle Litzel das geplante Jahresprogramm 2025 bekannt geben:
03.05.2025 – Frühjahrsprüfung – Vereinsgelände
30.04.-04.05.2025 – Trainingslager der Aktiven – Vereinsgelände
09.06.2025, 09:30 Uhr – Pfingstmontagswanderung – Vereinsheim
12. + 13.07.2025 – Magstadter Fleckenfest – Marktplatz
03.-05.10.2025 – Trainingslager der Aktiven – Vereinsgelände
22.11.2025, 19.00 Uhr – Kameradschaftsabend – Vereinsheim
Kurz nach 21 Uhr konnte Sibylle Litzel die sehr gute und harmonische Jahreshauptversammlung schließen und bedankte sich noch einmal bei Allen für die Unterstützung. Es war ein sehr harmonischer und schöner Abend.